Bitte updaten Sie Ihren Browser damit Sie diese Seite so sehen, wie wir das geplant haben ...
Öl, Gas, Wärmepumpe, Fernwärme oder Holzfeuerung? Es ist nicht einfach, im Energie-Dschungel die Orientierung zu behalten. Das Energiegesetz macht die Ausgangslage nochmals undurchsichtiger. Nichtsdestotrotz streben viele Einfamilien- oder Mehrfamilien-Hausbesitzer eine nachhaltige Lösung an. Oft bleibt der gewünschte Erfolg aber aus; negative Erfahrungen sorgen für Unmut. Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen. Gemeinsam suchen wir zukünftige Lösungen, die wirklich zur Energiewende führen.
Besuchen Sie uns.
Besichtigen Sie unsere grossflächige Anlage an der Laufenstrasse in Basel. Am Donnerstag, 17. Mai 2018 stehen die Türen um 10 Uhr weit weit offen. So geht Zukunft!
Mehr lesenDer gesetzlich vorgeschriebene Umstieg auf alternative Energien ist mit hohen Zusatzinvestitionen verbunden. Dank der Contracting-Lösung können Sie die finanzielle Belastung aufteilen.
Mehr lesenJe mehr die Photovoltaikanlage leistet, desto grösser müssen die Stromverbraucher sein, um einen hohen Anteil an Eigenverbrauch zu erreichen.
Mehr lesenCornelia und Martin Omlin sind ein unternehmerisches Traumpaar. Sie haben die "ZS-Box by Omlin" erfunden, mit der sich der Zirkulationsverlust in einer Heizung um ganze 90 Prozent verringert.
Mehr lesenSeit der Heizungssanierung lebt Familie Müller gelassener und zufriedener in ihrem Einfamilienhaus. Eine moderne Wärmepumpe versorgt das Haus geräuschlos mit Warmwasser und Heizenergie.
Mehr lesenIm Einfamilienhaus von Oskar Nemeth in Riehen hat die Omlin Energiesysteme AG eine hocheffiziente Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Kombispeicher installiert. Schade, wird sie nicht gefördert!
Mehr lesenDie Heizung ist viel mehr als ein Wärmespender. Das beweist Cornelia Omlin, Mitinhaberin der Omlin Energiesysteme AG. Die hocheffizienten Heizungen ihrer Firma lösen Emotionen und Glücksgefühle aus.
Mehr lesenCornelia und Martin Omlin haben vor 20 Jahren ihre eigene Heizungsfachfirma gegründet. Beharrlich sind sie ihren Weg gegangen; stets haben sie auf höchste Qualität und Energieeffizienz gesetzt.
Mehr lesenDas Sonnenlicht ist ein wichtiger, segensreicher Energieträger. Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich Strom und mit einer thermischen Solaranlage Wärmeenergie produzieren.
Mehr lesenEin bestehendes Haus nach einer Heizungssanierung mit 100-prozentiger Naturwärme zu beheizen ist unkonventionell. Und einzigartig. Omlin Energiesysteme AG hat das Unmögliche in Oberwil umgesetzt.
Mehr lesenDie Kolumne von Martin Omlin im Organ des Hauseigentümerverbandes Basel-Stadt hat Kultcharakter. Mit spitzer Zunge nimmt er aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft auf.
Mehr lesenJeder spricht davon, keiner weiss so genau, um was es wirklich geht. Die Nachhaltigkeit. Sie beschreibt die Nutzung eines regenerierbaren Systems in einer Weise, dass dieses System erhalten bleibt.
Mehr lesenWir leben in einer Zeit der Rationalisierung: Die Welt dreht sich schneller, Prozesse werden optimiert, Unnötiges wegrationalisiert. Alles scheint austauschbar. Oder doch nicht?
Mehr lesenDie Dekarbonisierung (Reduktion oder Kompensation von CO2) wird schon bald in aller Munde sein – spätestens dann, wenn man im Kanton Basel-Stadt seine Heizung ersetzen will.
Mehr lesen